Kinofilme

  • Gekijōban Naruto: Daikatsugeki! Yuki-hime Nimpōchō Dattebayo!! (劇場版 NARUTO -ナルト- 大活劇!雪姫忍法帖だってばよ!!), Kinostart in Japan am 21. August 2004. Der Film soll bei Panini auf Deutsch erscheinen.[4]
  • Gekijōban Naruto: Daigekitotsu! Maboroshi no Chitei Iseki Dattebayo (劇場版 NARUTO -ナルト- 大激突!幻の地底遺跡だってばよ), Kinostart in Japan am 6. August 2005
    Der zweite Naruto-Kinofilm spielte knapp 1,2 Milliarden Yen (ca. 8,6 Millionen Euro) ein und war in Japan sechs Wochen lang in den Kino-Top-Ten.
  • Gekijōban Naruto: Daikōfun! Mikazuki-jima no Animal Panic Dattebayo (劇場版 NARUTO -ナルト- 大興奮!みかづき島のアニマル騒動パニックだってばよ), Kinostart in Japan am 5. August 2006
  • Naruto: Shippūden: the Movie!!, Kinostart in Japan am 4. August 2007.
    Im Trailer zum Film wurde der Tod Narutos angekündigt, der jedoch nicht eintritt. Der Film spielte in Japan im Jahr 2007 11,3 Millionen Dollar ein und ist somit der sechst erfolgreichste Anime-Film des Jahres 2007. [5]
  • Naruto Shippūden: Kizuna, Kinostart am 2. August 2008
    Der fünfte Film soll von der Beziehung zwischen Naruto und Sasuke handeln. [6]

OVA

Von Naruto sind bisher drei OVA-Specials erschienen: 2003 und 2004 war auf der Begleit-DVD zur Jump-Festa-Veranstaltung von Square Enix in Tokio jeweils eine Folge enthalten, ein weiteres Special befindet sich auf der Begleit-DVD des im Dezember 2005 veröffentlichten PlayStation-Spiels Naruto: Narutimate Hero 3.

Spiele

Konsolenspiele

Es existieren mehrere Naruto-Konsolenspiele, unter anderem für Game Boy Advance, Nintendo DS, Nintendo GameCube,Nintendo Wii, PlayStation 2, und PSP. Vor allem die Gekitou-Ninja-Taisen!-Reihe für den GameCube und die Narutimate-Hero-Spiele für PlayStation 2 sind in Japan populär.

Bisher sind in Deutschland die Titel Naruto: Ultimate Ninja am 17. November 2006 für PlayStation 2 und Naruto: Clash of the Ninja – European Version am 24. November 2006 für GameCube erschienen. Beide Titel sind Beat ’em ups und sich thematisch sehr ähnlich. Am 22. Mai 2007 kam in Deutschland Naruto Uzumaki Chronicles für PlayStation 2 heraus und am 17. Oktober erschien für die gleiche Konsole Naruto: Ultimate Ninja 2. Am 4. September 2008 brachte Atari Naruto: Ultimate Ninja 3 in Deutschland heraus. Des Weiteren erschienen Naruto Uzumaki Chronicles (2007) und Naruto Uzumaki Chronicles 2 (2008) in Deutschland. Für Nintendo Wii veröffentlichte Nintendo am 28. März 2008 Naruto: Clash of the Ninja Revolution - European Version und für Nintendo DS die Spiele Naruto: Ninja Council - European Version, Naruto: Ninja Destiny European Version und Naruto: Ninja Council 2 - European Version.

Atari plant, das Spiel Naruto: Ultimate Ninja Storm für die PlayStation 3 im November 2008 in Deutschland herauszubringen.[7]

Ubisoft plant die Veröffentlichung von Naruto: Rise of a Ninja für die XBox 360. In diesem soll das Dorf Konoha, dem Manga originalgetreu, nachgebaut sein.

Außerdem plant Nintendo die Veröffentlichung von Naruto: Clash of the Ninja Revolution 2 für die Nintendo Wii und Naruto: Path of a Ninja 2 für Nintendo DS.

Hier gibt es Ordentliches über Naruto und seine Feunde.
Also ihr seit auf dieser Seite richtig falls ihr Narutofans seit.
Von dieser Seite dürfen sie nichts kopieren ohne vorher etwas im gästebuch eingetragen zu haben und mir bescheidsagen.
Andernfalls machen sie sich strafbar da sie das Copyrightgesetz brechen.Bilder aber darf man speichern.
Hier gibt es auch Bilder,die man speichern kann
Heute waren schon 13 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden